Biohof Schwellinger
mit Herz, Tradition und Gottvertrauen 

Datenschutzerklärung


 


(Erweiterte Version inkl. Bestellformular – Stand: Juni 2025)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

 


1. Kontaktaufnahme und Bestellungen über das Formular
. Wenn Sie uns über das Kontakt- oder Bestellformular auf der Website eine Nachricht oder eine Bestellung zukommen lassen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name
- Anschrift (sofern abgefragt)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (sofern angegeben)
- Bestelldaten (z. B. Produkte, Mengen, besondere Wünsche)
Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder Bestellung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. bei Zustellung durch Lieferdienste).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ordnungsgemäßen Kommunikation).
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung und etwaige Rückfragen erforderlich ist bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

 


2. Server-Logfiles: 
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Optimierung der Website.

 

 


3. Cookies
: Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

 

 


4. Ihre Rechte
: Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

 


5. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
: Hartwig Schwellinger
, Höhreute 22
, 88271 Wilhelmsdorf
, Telefon: 07503/370 
e-mail: info@schwellinger-hof.de

 



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


 

 

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen zwischen dem Schwellinger Hof und seinen Kundinnen und Kunden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Angebot und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung bestätigen oder mit der Lieferung beginnen.

3. Preise und Bezahlung
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Bezahlung erfolgt bei Abholung in bar oder nach gesonderter Vereinbarung (z. B. Rechnung bei Stammkunden).

4. Lieferung

Liefertermine und -bedingungen werden individuell vereinbart. Bei Selbstabholung informieren wir Sie über die Abholmöglichkeiten.

5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Da es sich bei unseren Produkten oft um frische, schnell verderbliche Ware handelt, ist eine Rückgabe nach Lieferung nur bei nachweislichen Mängeln möglich.

7. Haftung
Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im Übrigen haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften.

8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen und tun dies in der Regel auch nicht.

9. Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Unternehmens.